Das Wal-Prinzip

Veröffentlicht auf von Paramantus


Letzte Woche waren überall in der Stadt diese Werbeplakate für eine Reptilienschau zu sehen, doch irgendwas hat mich jedesmal gestört, wenn sie mir mal wieder ins Auge sprangen...

 

Na, wer findet den Fehler? Was stimmt auf dem Bild nicht?

 

Genau: Echsen, Schildkröten, Schlangen und Amphibien sind keine Spinnentiere. Und der Titel ist demzufolge auch falsch.

 

Aber vielleicht ist ja auch alles nur eine Frage der Perspektive und es greift hier das sog. Wal-Prinzip: Es schwimmt im Meer? Also ist es ein Fisch. Wuselt es auf dem Boden? Also ist es ein Reptil.

 

In der heutigen Zeit scheint man es ja allgemein nicht mehr so eng zu sehen, was irgendwo hingehört oder nicht.

So darf z.B. die Türkei bei Europameisterschaften mitmachen, in Deutschland kann sich die NPD neben demokratischen Parteien zur Wahl stellen, in Musikgeschäften findet der Kunde ein Genre namens Hip Hip, Soap-Darsteller werden mitunter als Schauspieler bezeichnet und sogar die BILD darf sich dreisterweise Zeitung nennen.

 

Man sieht, es ist im Grunde alles Ansichtssache, ob jemand oder etwas es verdient, Teil einer übergeordneten Bezeichnung zu sein.

Insofern können auch Spinnen unter der Überschrift "Reptilien" geführt werden, wenn man mit "Reptilien" schlichtweg "exotisches Ekelviech, das kreucht und fleucht" meint. Immerhin ist "Europa" heutzutage auch nur noch eine Bezeichnung für "durchgequirlter, kulturloser Multi-Kulti-Haufen". Da können die Osmanen eben ruhig dazugehören. Demnächst wird ja auch noch die Mongolei in die EU aufgenommen, also was soll's?

Und die NPD? Natürlich kann sich diese lächerliche Pseudo-Partei, deren Mitglieder und Wähler einen niedrigeren Durchschnitts-IQ als mittelscharfer Senf haben, zur Wahl stellen lassen, schließlich leben wir doch sowieso bloß in einer Scheindemokratie. Ich frage mich eigentlich nur wann jemand die SED reanimiert.

Ähnliches gilt für Hip Hop: Zwar könnten diese auf CD gepressten Beweise für Evolutionsbremsen auch bei IKEA als hässliche Tassenuntersetzer verkauft werden, aber es soll ja auch Leute geben, die finden, dass das, was Dieter Bohlen macht, Musik ist. Natürlich haben Dieter Bohlen und selbst ein kaputter Dampfwalzenmotor mehr mit Musik zu tun als Hip Hop es je haben könnte, doch man ist ja für alles offen.

Sogar für Soap-Darsteller, die man in Verbindung mit der Schauspielerei bringt, obwohl Eisbär Knut oder Kurt Beck (nicht ein und dieselbe Person) mehr schauspielerisches Talent in sich vereinen, als alle Soap-Darsteller dieser Welt zusammen...

Nur wie man die BILD "Zeitung" nennen darf, kann ich weder verstehen noch tolerieren. Bedrucktes Klopapier heißt doch auch nicht Rollbuch oder Hygienezeitschrift

 

Die Welt ist eben einfach schlecht.

Veröffentlicht in Satire und mehr

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post