Hauptschüler, freut euch!
Weil deutsche Hauptschüler seit Jahren dem Trend nachgehen bei Prüfungen und Tests jämmerlich zu versagen, hat das Kultusministerium endlich beschlossen etwas dagegen zu unternehmen. Der Plan: Prüfungen sollen in Hauptschulen einfach abgeschafft werden.
Sicher, im ersten Moment ein waghalsiger und gar seltsamer Schritt. Experten kritisieren, dass durch einen Wegfall der Leistungsnachweise das Lernen noch stärker in den Hintergrund geraten würde. Ohne den Druck wäre nahezu jede Lernmotivation verloren.
Genauer betrachtet ist das Vorhaben des Kultusministeriums jedoch nur realistisch. Warum sollte man schließlich Energie mit Prüfungen und deren Korrektur verschwenden, wenn sie doch nichts bewirken? Man versucht ja auch nicht Eseln das Sprechen beizubringen. Für die erstrebten Ziele junger Hauptschüler sei der Schulstoff sowieso nicht wichtig: Der Großteil der Jungs möchte Zuhälter (Hip-Hop-Star), Dealer (Hip-Hop-Star) oder Hip-Hop-Star (dealender Zuhälter) werden, während Mädchen hauptsächlich Schlampe (9Live-Moderatorin) oder Popstar (Poppstar) als ihre Traumberufe angeben. Und für all das stellen Prüfungen nur lästige Stolpersteine dar.
So gesehen kommt das Kultusministerium den Hauptschülern lediglich entgegen, indem es ihnen den Weg für eine erstrebte Zukunft ebnet.
Greift dieses Prinzip, soll es zudem auf andere Bereiche der Gesellschaft übertragen werden. So könnten zum Beispiel Geschwindigkeitsbegrenzungen komplett wegfallen, da sich ja sowieso niemand ernsthaft daran hält. Auch wäre es denkbar, dass, aufgrund der zahlreichen Wiederholungstäter, die Gefängnisstrafen abgeschafft werden.
Sicher, im ersten Moment ein waghalsiger und gar seltsamer Schritt. Experten kritisieren, dass durch einen Wegfall der Leistungsnachweise das Lernen noch stärker in den Hintergrund geraten würde. Ohne den Druck wäre nahezu jede Lernmotivation verloren.
Genauer betrachtet ist das Vorhaben des Kultusministeriums jedoch nur realistisch. Warum sollte man schließlich Energie mit Prüfungen und deren Korrektur verschwenden, wenn sie doch nichts bewirken? Man versucht ja auch nicht Eseln das Sprechen beizubringen. Für die erstrebten Ziele junger Hauptschüler sei der Schulstoff sowieso nicht wichtig: Der Großteil der Jungs möchte Zuhälter (Hip-Hop-Star), Dealer (Hip-Hop-Star) oder Hip-Hop-Star (dealender Zuhälter) werden, während Mädchen hauptsächlich Schlampe (9Live-Moderatorin) oder Popstar (Poppstar) als ihre Traumberufe angeben. Und für all das stellen Prüfungen nur lästige Stolpersteine dar.
So gesehen kommt das Kultusministerium den Hauptschülern lediglich entgegen, indem es ihnen den Weg für eine erstrebte Zukunft ebnet.
Greift dieses Prinzip, soll es zudem auf andere Bereiche der Gesellschaft übertragen werden. So könnten zum Beispiel Geschwindigkeitsbegrenzungen komplett wegfallen, da sich ja sowieso niemand ernsthaft daran hält. Auch wäre es denkbar, dass, aufgrund der zahlreichen Wiederholungstäter, die Gefängnisstrafen abgeschafft werden.
Hurra.