Hier bin ich...
Da bin ich... Frisch umgezogen und neu eingerichtet.
Für Leser, die mich von meinem alten Blog kennen, wird der Umzug keine große Umstellung darstellen. Im Grunde genommen bleibt fast alles beim alten: Ich habe lediglich einige Rubriken miteinander verschmolzen. So findet man z.B. die Artikel über Trier nun in der Rubrik "Alltagssplitter und Gedankenfetzen", die ihrerseits auch eine Erweiterung erfahren hat, hieß sie doch früher nur "Gedankenfetzen". Von nun an werden hier also auch erzählenswerte Erlebnisse festgehalten. Des weiteren fehlen (noch) die Beiträge aus den Rubriken "Spiel&Spaß" und "Musik". Da überlege ich auch alles miteinander zu verschmelzen, mir fehlt aber noch ein passender Name. Vorschläge werden gern entgegen genommen...
Bis auf die neue Adresse und Feinheiten im Layout, mit denen man sich hoffentlich schnell anfreunden wird, ist jedoch nicht viel anders geworden. In diesem Sinne: Willkommen in meinem neuen alten Blog, meine Freunde.
Für neue Leser, die nicht nur von dieser Community kommen, sondern auch das erste mal über eine Suchmaschine hierher gefunden haben, möchte ich eine kleine Einführung geben:
Wie der kleine Text in der "Information" rechts im Menü schon andeutet, schreibe ich hier gerne satirische Artikel, die in den meisten Fällen Themen zu aktuellen Ereignissen aus aller Welt behandeln. Wo man diese Artikel findet? Die Rubrik "Satire und mehr" spricht ja da für sich.
Aber auch wenn ein Beitrag nicht der Satire zugeordnet werden kann, geizt er nicht selten mit triefendem Sarkasmus und einer Portion purer Bösartigkeit. Diese skurrile Erlebnisse und Gedanken zu den verrückten Dingen des Alltags halte ich in der Rubrik "Alltagssplitter und Gedankenfetzen" fest.
Sehr beliebt war und ist bei meinen bisherigen Lesern die Rubrik "Von der Arbeit in einem Sexshop". Dort erzähle ich in unregelmäßigen Abständen von meinem Nebenjob, in dem ich mit allerlei merkwürdigen Gestalten, um nicht Freaks zu sagen, konfrontiert werde.
In "Poesie" halte ich keine eigenen Gedichte, sondern allgemeine Lieblingsgedichte fest. Und zwar copyrightfreie, sprich: von Autoren, die seit mindestens 70 Jahren tot sind. Ich selber schreibe zwar auch, aber ich habe schon ein paar schlechte Erfahrungen mit Gedichteklau im Netz gemacht, sodass ich da lieber vorsichtig bin. Dafür sind mir meine Gedichte zu wichtig.
"Glaubensfragen" beinhaltet Gedanken zu religiösen Themen, die mich beschäftigen und mir auf dem Herzen liegen. Hier bin ich in der Regel eher sachlich und ernst, ohne ironischen Unterton. Eher was zum grübeln und nachdenken...
Ansonsten wäre noch "das böse Zitat" zu erwähnen. Hier schreibe ich unregelmäßig nicht ganz positive Zitate und Sprichwörter auf, die einfach ein wenig die Aura dieses Blogs mittragen sollen...
Für Leser, die mich von meinem alten Blog kennen, wird der Umzug keine große Umstellung darstellen. Im Grunde genommen bleibt fast alles beim alten: Ich habe lediglich einige Rubriken miteinander verschmolzen. So findet man z.B. die Artikel über Trier nun in der Rubrik "Alltagssplitter und Gedankenfetzen", die ihrerseits auch eine Erweiterung erfahren hat, hieß sie doch früher nur "Gedankenfetzen". Von nun an werden hier also auch erzählenswerte Erlebnisse festgehalten. Des weiteren fehlen (noch) die Beiträge aus den Rubriken "Spiel&Spaß" und "Musik". Da überlege ich auch alles miteinander zu verschmelzen, mir fehlt aber noch ein passender Name. Vorschläge werden gern entgegen genommen...
Bis auf die neue Adresse und Feinheiten im Layout, mit denen man sich hoffentlich schnell anfreunden wird, ist jedoch nicht viel anders geworden. In diesem Sinne: Willkommen in meinem neuen alten Blog, meine Freunde.
Für neue Leser, die nicht nur von dieser Community kommen, sondern auch das erste mal über eine Suchmaschine hierher gefunden haben, möchte ich eine kleine Einführung geben:
Wie der kleine Text in der "Information" rechts im Menü schon andeutet, schreibe ich hier gerne satirische Artikel, die in den meisten Fällen Themen zu aktuellen Ereignissen aus aller Welt behandeln. Wo man diese Artikel findet? Die Rubrik "Satire und mehr" spricht ja da für sich.
Aber auch wenn ein Beitrag nicht der Satire zugeordnet werden kann, geizt er nicht selten mit triefendem Sarkasmus und einer Portion purer Bösartigkeit. Diese skurrile Erlebnisse und Gedanken zu den verrückten Dingen des Alltags halte ich in der Rubrik "Alltagssplitter und Gedankenfetzen" fest.
Sehr beliebt war und ist bei meinen bisherigen Lesern die Rubrik "Von der Arbeit in einem Sexshop". Dort erzähle ich in unregelmäßigen Abständen von meinem Nebenjob, in dem ich mit allerlei merkwürdigen Gestalten, um nicht Freaks zu sagen, konfrontiert werde.
In "Poesie" halte ich keine eigenen Gedichte, sondern allgemeine Lieblingsgedichte fest. Und zwar copyrightfreie, sprich: von Autoren, die seit mindestens 70 Jahren tot sind. Ich selber schreibe zwar auch, aber ich habe schon ein paar schlechte Erfahrungen mit Gedichteklau im Netz gemacht, sodass ich da lieber vorsichtig bin. Dafür sind mir meine Gedichte zu wichtig.
"Glaubensfragen" beinhaltet Gedanken zu religiösen Themen, die mich beschäftigen und mir auf dem Herzen liegen. Hier bin ich in der Regel eher sachlich und ernst, ohne ironischen Unterton. Eher was zum grübeln und nachdenken...
Ansonsten wäre noch "das böse Zitat" zu erwähnen. Hier schreibe ich unregelmäßig nicht ganz positive Zitate und Sprichwörter auf, die einfach ein wenig die Aura dieses Blogs mittragen sollen...
Also dann. Hier bin ich. Viel Vergnügen.