Abnehmen mit Paramantus
In letzter Zeit stößt man im Internet auf immer mehr Blogs zum Thema "Abnehmen". Die komplette Diät-Szene scheint plötzlich Geschmack (Schinken?) daran gefunden zu haben, den Weg zu weniger Zentnern online zu dokumentieren. Dabei könnte man vermuten, dass es schwer fallen müsste einen Blog zu betreiben, wenn man mit einem Finger gleich sieben Tasten der Tastatur auf einmal trifft. Auf der anderen Seite sind Esstäbchen ja durchaus multifunktional.
Doch nicht nur Kuchenkrümel, sondern auch die Gründe für solche Blogs liegen klar auf der Hand: Es besteht ein gewisser Ansporn, wenn man sein Vorhaben mit der breiten Öffentlichkeit teilt: Lob für Fortschritte, Tadel für Rückschritte und Schokoriegel als Belohnung für erreichte Ziele. So macht Abnehmen Spaß.
Trotzdem - oder gerade deswegen - möchte ich nachfolgend ein paar Diät-Tipps vorstellen, um den Abspeck-Bloggern hilfreich unter die Arme zu greifen - natürlich nur soweit man überhaupt drunterkommt.
Doch nicht nur Kuchenkrümel, sondern auch die Gründe für solche Blogs liegen klar auf der Hand: Es besteht ein gewisser Ansporn, wenn man sein Vorhaben mit der breiten Öffentlichkeit teilt: Lob für Fortschritte, Tadel für Rückschritte und Schokoriegel als Belohnung für erreichte Ziele. So macht Abnehmen Spaß.
Trotzdem - oder gerade deswegen - möchte ich nachfolgend ein paar Diät-Tipps vorstellen, um den Abspeck-Bloggern hilfreich unter die Arme zu greifen - natürlich nur soweit man überhaupt drunterkommt.
- Mehr Obst und Gemüse essen. Rhabarberkuchen, Apfelstrudel und Kirschtorte können eine normale Mahlzeit problemlos ersetzen.
- Rohkost aufwerten, damit man weiterhin Spaß am Essen hat. Möhren oder Salatblätter schmecken mit einem halben Pfund Remoulade deutlich besser.
- Nur zwischen den Mahlzeiten naschen.
- Sich nur noch mit dickeren Menschen als man selbst umgeben. Alternativ dazu:
- Urlaub in Äthiopien machen.
Guten Appetit. Und weiterhin viel Erfolg.